Text to Speech in World of Warcraft aktivieren

Aktualisiert: vor 2 Jahren
Artikel-ID: 298823
Produkt:

Bekannte Probleme

  • Wie aktiviere ich Text to Speech in WoW?
  • Verfügt World of Warcraft Über eine Option zur Spracherkennung?

Um mit einem eingeloggten Charakter Text to Speech zu aktivieren, Öffne das Chatfenster, indem du auf die Eingabetaste drückst und den Befehl /tts eingibst. Durch Eingabe des Befehls /tts kann Text to Speech sowohl aktiviert wie auch deaktiviert werden.

Hinweis: Momentan kann Text to Speech leider nur den Chat lesen, nicht aber Spielmenüs oder Questtexte. Wir arbeiten derzeit daran, die Funktion zu erweitern.

Du kannst die Text-to-Speech-Sprachausgabe auch über das Interface-Menü aktivieren, während du im Spiel angemeldet bist. Gehen dazu wie folgt vor:

  1. Öffne das Spielmenü (Standardtaste: ESC)
  2. Klicke auf Optionen (vierte Option von oben), um das entsprechende Menü zu öffnen
  3. Wähle Text zu Sprache unter Barrierefreiheit
  4. Setze das Häkchen neben Chattexte vorlesen

Wenn du eine der oben genannten Optionen ausführst, wird sowohl die Text to Speech-Schaltfläche unter Chattexte vorlesen wie auch ein Knopf mit einem T und einer Sprechblase links vom normalen WoW-Benutzerinterface aktiv. Beide Schaltflächen führen dich zu weiteren Einstellungen, unter denen du die Text-to-Speech-Funktion genauer an deine Anforderungen anpassen kannst.

Unten findest du eine Liste mit Befehlen für die Text-to-Speech-Funktion. Um verschiedene Optionen zu aktivieren oder zu deaktivieren, gib /tts gefolgt von dem Befehl ein:
 

Achievement – Nachrichten zu Erfolgen an- oder abschaltenAltsample – Spricht einen Beispieltext in der für das System genutzten alternativen StimmeAltsystemvoice – Schaltet die Nutzung einer alternativen Stimme für Systemmeldungen um
Altvoice [0 – 1] – Erlaubt die Festlegung alternativer Sprachoptionen für die jeweilige StimmeBlizzard – Blizzard-Flüsternachrichten an- oder abschaltenBossemote – Bossemotes an- oder abschalten
Bosswhisper – Bossflüsternachrichten an- oder abschaltenChannel – Den jeweiligen Chatkanal an- oder abschaltenCreatureemote – Monsteremotes an- oder abschalten
Creatureasay – Monsternachrichten an- oder abschaltenCreaturewhisper – Monsterflüsternachrichten an- oder abschaltenCreatureyell – Monsterausrufe an- oder abschalten
Default – Text-to-Speech-Standardeinstellungen wiederherstellenEmote – Emotenachrichten an- oder abschaltenGuild – Gildennachrichten an- oder abschalten
Help – Hilfemenü mit allen Befehlen anzeigenInstance – Instanznachrichten an- oder abschaltenInstanceleader – Instanzleiternachrichten an- oder abschalten
Mymessages – Selbsterzählung an- oder abschaltenOfficer – Offiziersnachrichten an- oder abschaltenParty – Gruppennachrichten an- oder abschalten
Partyleader – Gruppenleiternachrichten an- oder abschaltenPlayeractivity – Ton für Chatfensteraktivitäten abspielenPlayline – Ton für Chatzeilenumbrüche abspielen
Raid – Schlachtzugnachrichten an- oder abspielenRaidleader – Schlachtzugsleiternachrichten an- oder abspielenRaidwarning – Schlachtzugwarnungen an- oder abspielen
Sample – Beispieltext vorlesenSay – Sagen-Nachrichten an- oder abschaltenSettings – Aktuelle Einstellungen vorlesen
Speed [-10 – 10] – Sprachgeschwindigkeit festlegenStop – Gegenwärtig laufende Erzählung stoppenSystem – Systemnachrichten an- oder abschalten
Voice [0 -1] – Sprachoption für aktuelle Stimme einstellenVolume [0 – 100] – Lautstärke ändernWhisper – Flüsternachrichten an- oder abschalten
Yell – Schreien-Nachrichten an- oder abschalten  
 

Tipp: Wenn du ein Makro mit dem Befehl /tts stop erstellst, kannst du einen Hotkey für den Fall erstellen, dass du eine gerade abgespielte Nachricht schnell unterbrechen musst.