Im Hearthstone®-Shop im Spiel kannst du Kartenpackungen, Söldner, Bündel, Abenteuer, alternative Helden und mehr kaufen. Egal, ob du auf einem Computer oder einem Mobilgerät einkaufst, deine Ruhesteine und dein Fortschritt werden auf jedem Gerät geteilt, auf dem du dich mit deinem Battle.net-Account einloggst.
Typen von Kartenpackungen
Mit Ausnahme der Aufholpackungen werden durch das Öffnen einer Kartenpackung in Hearthstone eurer Sammlung 5 Karten hinzugefügt. Es gibt Regeln, die dafür sorgen, dass das Öffnen der Packung spannend wird.
Hinweis: Diese Regeln gelten nicht für Mini-Sets oder kampfbereite Decks. Mini-Sets und kampfbereite Decks sind Pakete bestimmter Karten. Mini-Sets und kampfbereite Decks sind keine Kartenpackungen und unterliegen keinem Zufall. Wenn ein Mini-Set oder ein kampfbereites Deck Karten enthält, die sich bereits in eurer Sammlung befinden, erhaltet ihr diese Karten trotzdem.
- Erweiterungspackungen sind Kartenpackungen aus einer bestimmten genannten Erweiterung. Sie enthalten nur Karten aus dieser bestimmten Erweiterung.
- Standardpackungen sind Packungen, die zum Zeitpunkt des Öffnens der Packung nur Karten aus Standardkartenerweiterungen enthalten. Die enthaltenen Karten können aus einer beliebigen Kombination von Standarderweiterungen stammen.
- Klassenkartenpackungen sind Packungen, die nur Karten ihrer spezifischen Klasse enthalten, also aus der Standardkartenauswahl zum Zeitpunkt des Öffnens der Packung. Die enthaltenen Karten können aus einer beliebigen Kombination von Standarderweiterungen stammen.
- Aufholpackungen sind Packungen, die eine variable Anzahl von Karten enthalten und an eine bestimmte Erweiterung gebunden sind und Karten aus den anderen Standardkartenerweiterungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Erweiterung enthalten. Zum Beispiel enthalten Aufholpackungen aus Der Smaragdgrüne Traum Karten aus jeder der dreianderen Standarderweiterungen, wenn Der Smaragdgrüne Traum erscheint: Wurbelfitz' Werkstatt, Gefahr im Paradies und Die Großen Dunklen Weiten.
Seltenheit und Qualität der Karten
In Packungen gefundene Karten können vier verschiedene Seltenheiten haben: Gewöhnlich, selten, episch oder legendär.
Karten aus Packungen haben auch unterschiedliche kosmetische Eigenschaften. Gewöhnliche, seltene und epische Karten können zwei verschiedene Qualitäten haben: Normal oder golden. Legendäre Karten können drei verschiedene Qualitäten haben: Normal, golden oder markant. Alle Karten in den Aufholpackungen sind von normaler Qualität.
Diamantkarten sind nicht in Kartenpackungen zu finden; markante Karten sind nur in einigen Sets und bei Produkten erhältlich, die Karten aus diesen Sets enthalten. Seit Patch 27.4 sind markante Karten aus den folgenden Packungen erhältlich:
- Klassen-Kartenpackungen
- Standardkartenpackungen
- Wilde Kartenpackungen
- Klassikpackungen
- Kartenpackungen aus Höhlen der Zeit
- Kartenpackungen aus Das Flüstern der Alten Götter
- Kartenpackungen aus Die Straßen von Gadgetzan
- Erweiterungsset-Kartenpackungen ab der Erweiterung Marsch des Lichkönigs
Häufigkeitsraten
Nachfolgend sind die Chancen aufgeführt, die einzelnen Kartentypen beim Öffnen von Packungen zu erhalten.
Normale Bündel
- Im Durchschnitt liegt die Chance, eine markante legendäre Karte zu erhalten, bei 0,6 % und es ist garantiert, innerhalb von 361 Packungen ab dem vorherigen Erhalt einer markanten legendären Karte eine zu erhalten.
- Hinweis: Dies gilt nur für Packungen, die Karten aus Sets gewähren, die markante legendäre Karten enthalten.
- Im Durchschnitt liegt die Chance, eine goldene legendäre Karte zu erhalten, bei 0,6 % und es ist garantiert, innerhalb von 361 Packungen ab dem vorherigen Erhalt einer goldenen legendären Karte eine zu erhalten.
- Im Durchschnitt liegt die Chance, eine goldene epische Karte zu erhalten, bei 1,4 % und es ist garantiert, innerhalb von 142 Packungen ab dem vorherigen Erhalt einer goldenen epischen Karte eine zu erhalten.
- Im Durchschnitt liegt die Chance, eine goldene seltene Karte zu erhalten, bei 7,1 % und es ist garantiert, innerhalb von 29 Packungen ab dem vorherigen Erhalt einer goldenen seltenen Karte eine zu erhalten.
- Im Durchschnitt liegt die Chance, eine goldene gewöhnliche Karte zu erhalten, bei 8,1 % und es ist garantiert, innerhalb von 25 Packungen ab dem vorherigen Erhalt einer goldenen gewöhnlichen Karte eine zu erhalten.
- Im Durchschnitt liegt die Chance, eine normale legendäre Karte zu erhalten, bei 5,0 % und es ist garantiert, innerhalb von 40 Packungen ab dem vorherigen Erhalt einer normalen legendären Karte eine zu erhalten.
- Hinweis: In den ersten 10 Packungen einer neuen Kartenerweiterung ist garantiert eine legendäre Karte enthalten. Nachfolgende legendäre Karten-Häufigkeiten folgen der oben genannten Regel.
- Im Durchschnitt liegt die Chance, eine normale epische Karte zu erhalten, bei 21,0 % und es ist garantiert, innerhalb von 10 Packungen ab dem vorherigen Erhalt einer normalen epischen Karte eine zu erhalten.
- Jede Kartenpackung enthält mindestens eine Karte, die normal selten oder besser ist.
- Bei den verbleibenden Karten handelt es sich um normale gewöhnliche Karten mit durchschnittlich 3,5 Karten pro Packung.
Ihr erhaltet nicht mehr als eine Kopie einer legendären Karte, bis ihr alle legendären Karten dieser Kartenerweiterung erhalten habt. Ebenso erhaltet ihr nicht mehr als zwei Kopien einer gewöhnlichen, seltenen oder epischen Karte, bis ihr zwei Kopien aller Karten dieser Seltenheit in dieser Kartenerweiterung erhalten habt.
Das Herstellen einer Karte zählt für den Erhalt, und alle Karten, die ihr entzaubert (ob golden oder nicht golden), zählen ebenfalls. Wenn ihr also eine Karte erhaltet, die ihr nicht wollt, könnt ihr sie entzaubern. Dadurch werdet ihr sie nicht mehr erhalten, bis ihr alle Karten der jeweiligen Seltenheit dieser Kartenerweiterung besitzt.
Goldene und markante goldene Packungen
Karten aus goldenen Packungen und/oder markanten goldenen Packungen sind immer golden oder markant. Beim Öffnen von goldenen oder markanten goldenen Kartenpackungen erhaltet ihr Folgendes:
- Im Durchschnitt liegt die Chance, eine markante legendäre Karte zu erhalten, bei 0,6 % und es ist garantiert, innerhalb von 361 Packungen ab dem vorherigen Erhalt einer markanten legendären Karte eine zu erhalten.
- Hinweis: Dies gilt nur für Packungen, die Karten aus Sets gewähren, die markante legendäre Karten enthalten.
- [Nur markante goldene Erweiterungsset-Packungen] In markanten goldenen Erweiterungsset-Packungen ist die Chance auf 15,1 % erhöht, eine markante legendäre Karte zu erhalten, und es ist garantiert, innerhalb von 14 Packungen ab dem vorherigen Erhalt einer markanten legendären Karte eine weitere zu erhalten.
- [Nur goldene Erweiterungsset-Packungen] In goldenen Erweiterungsset-Packungen ist diese Chance auf 5,0 % erhöht, eine markante legendäre Karte zu erhalten, und es ist garantiert, innerhalb von 40 Packungen ab dem vorherigen Erhalt einer markanten legendären Karte eine weitere zu erhalten.
- Im Durchschnitt liegt die Chance, eine goldene legendäre Karte zu erhalten, bei 5,0 % und es ist garantiert, innerhalb von 40 Packungen ab dem vorherigen Erhalt einer goldenen legendären Karte eine zu erhalten.
- Hinweis: In den ersten 10 Packungen einer neuen Kartenerweiterung ist garantiert eine goldene legendäre Karte enthalten. Nachfolgende goldene legendäre Karten-Häufigkeiten folgen der oben genannten Regel.
- Im Durchschnitt liegt die Chance, eine goldene epische Karte zu erhalten, bei 21,0 % und es ist garantiert, innerhalb von 10 Packungen ab dem vorherigen Erhalt einer goldenen epischen Karte eine zu erhalten.
- Jede goldene Kartenpackung enthält mindestens eine Karte, die golden selten oder besser ist.
- Bei den verbleibenden Karten handelt es sich um goldene gewöhnliche Karten mit durchschnittlich 3,7 Karten pro Packung.
Aufholpackungen
Aufholpackungen sind eine spezielle Art von Packungen, die eine variable Anzahl von Karten enthalten – zwischen 5 und 50 Karten pro Packung. Alle Aufholpackungen enthalten Karten aus einer feststehenden Liste vorheriger Hearthstone-Erweiterungen, egal, wann sie geöffnet werden: alle vorherigen Erweiterungen, die sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der genannten Erweiterung noch im Standardformat befinden.
Beispiele:
- Aufholpackungen aus Der Smaragdgrüne Traum beinhalten Karten aus 3 Erweiterungen: Wurbelfitz' Werkstatt, Gefahr im Paradies und Die Großen Dunklen Weiten
- Aufholpackungen aus Gefahr im Paradies enthalten Karten aus 4 Erweiterungen: Festival der Legenden, TITANEN, Showdown im Ödland und Wurbelfitz' Werkstatt
- Aufholpackungen aus Die Großen Dunklen Weiten beinhalten Karten aus 5 Erweiterungen: Festival der Legenden, TITANEN, Showdown im Ödland, Wurbelfitz’ Werkstatt und Gefahr im Paradies
Da die Gesamtzahl der Karten in einer Aufholpackung immer zwischen 5 und 50 Karten liegt, hängt die Anzahl der möglichen Karten pro Erweiterung in einer Packung davon ab, wie viele Erweiterungen in dieser Art von Aufholpackung enthalten sind. Die Anzahl der Karten pro Erweiterung innerhalb dieser Reichweite basiert auf dem Prozentsatz des Erweiterungssets, das ihr bereits erhalten habt. (Der Prozentsatz basiert auf den Karten, die ihr jemals von dieser Erweiterung erhalten habt, einschließlich Herstellen, unabhängig davon, ob ihr diese Karten später entzaubert habt. Der Prozentsatz wird zu dem Zeitpunkt bestimmt, an dem die Packung geöffnet wird. Der Prozentsatz zählt bis zu 2 Kopien von gewöhnlichen, seltenen und epischen Karten und 1 Kopie von legendären Karten.)
5-Erweiterung Catch-Nach oben Bündel
Wenn 5 Erweiterungen in dieser Aufholpackung enthalten sind (wie im Bespiel der Die Großen Dunklen Weiten-Aufholpackungen im Beispiel oben), beinhaltet jede Packung zwischen 1 und 10 Karten aus jeder der fünf enthaltenen Erweiterungen, also insgesamt 5 bis 50 Karten pro Packung. Die Anzahl der Karten pro Erweiterung, die ihr erhaltet, basiert auf den folgenden Prozentsätzen:
- Bei weniger als 25 % für diese Erweiterung erhaltet ihr 10 Karten aus dieser Erweiterung.
- Bei mehr als 75 % für diese Erweiterung erhaltet ihr 1 Karte aus dieser Erweiterung.
- Zwischen 25 % und 75 % erhaltet ihr bei Verwendung der linearen Interpolation zwischen 10 und 1 Karte.
Beispiele (für ein 5-Erweiterungs-Bündel "Catch-Nach oben"):
- 20 % Sammlung → 10 Karten
- 25 % Sammlung → 10 Karten
- 30 % Sammlung → 9,1 Karten
- 35 % Sammlung → 8,2 Karten
- 40 % Sammlung → 7,3 Karten
- 45 % Sammlung → 6,4 Karten
- 50 % Sammlung → 5,5 Karten
- 55 % Sammlung → 4,6 Karten
- 60 % Sammlung → 3,7 Karten
- 65 % Sammlung → 2,8 Karten
- 70 % Sammlung → 1,9 Karten
- 75 % Sammlung → 1 Karte
- 80 % Sammlung → 1 Karte
- Karten mit Bruchteilangabe werden mit gewichteter Zufallsrundung behandelt.
- Beispiel: „7,3 Karten“ bedeutet 7 Karten, mit einer 30-prozentigen Chance auf eine 8. Karte.
4-Erweiterungen-Aufholpackungen
Wenn 4 Erweiterungen in dieser Aufholpackung enthalten sind (wie im Bespiel der Gefahr im Paradies-Aufholpackungen oben), beinhaltet jede Packung zwischen 1 und 13 Karten aus jeder der vier enthaltenen Erweiterungen, also insgesamt 5 bis 50 Karten pro Packung. Die Anzahl der Karten pro Erweiterung, die ihr erhaltet, basiert auf den folgenden Prozentsätzen und Regeln:
- Bei weniger als 25 % für diese Erweiterung erhaltet ihr 12,5 Karten aus dieser Erweiterung.
- Bei mehr als 75 % für diese Erweiterung erhaltet ihr 1 Karte aus dieser Erweiterung.
- Zwischen 25 % und 75 % erhaltet ihr bei Verwendung der linearen Interpolation zwischen 12,5 und 1 Karte.
- Wenn das oben genannte Beispiel insgesamt 4 Karten ergeben würde, erhält ein zufälliges Set eine zusätzliche Karte, wodurch sich insgesamt 5 Karten in der Aufholpackung ergeben.
- Wenn das oben genannte Beispiel insgesamt 51 Karten ergeben würde, werden von einem Set Karten abgezogen, wodurch sich insgesamt 50 Karten in der Aufholpackung ergeben.
- Wenn das oben genannte Beispiel insgesamt 52 Karten ergeben würde, wird von zwei zufälligen Sets jeweils eine Karte abgezogen, wodurch sich insgesamt 50 Karten in der Aufholpackung ergeben.
Beispiele (für ein Catch-Nach oben-Bündel mit 4 Erweiterungen):
- 20 % Sammlung → 12,5 Karten (oder 12, um die gesamte Packungsgröße auf 50 zu halten)
- 25 % Sammlung → 12,5 Karten (oder 12, um die gesamte Packungsgröße auf 50 zu halten)
- 30 % Sammlung → 11,35 Karten
- 35 % Sammlung → 10,2 Karten
- 40 % Sammlung → 9,05 Karten
- 45 % Sammlung → 7,9 Karten
- 50 % Sammlung → 6,75 Karten
- 55 % Sammlung → 5,6 Karten
- 60 % Sammlung → 4,45 Karten
- 65 % Sammlung → 3,3 Karten
- 70 % Sammlung → 2,15 Karten
- 75 % Sammlung → 1 Karte (oder 2, um die gesamte Packungsgröße auf 5 zu halten)
- 80 % Sammlung → 1 Karte (oder 2, um die gesamte Packungsgröße auf 5 zu halten)
- Karten mit Bruchteilangabe werden mit gewichteter Zufallsrundung behandelt.
- Beispiel: „6,75 Karten“ bedeutet 6 Karten, mit einer 75-prozentigen Chance auf eine 7. Karte.
Catch-Nach oben-Bündel mit drei Erweiterungen
Wenn 3 Erweiterungen in dieser Aufholpackung enthalten sind (wie im Bespiel der Der Smaragdgrüne Traum-Aufholpackungen oben), beinhaltet jede Packung zwischen 1 und 17 Karten aus jeder der drei enthaltenen Erweiterungen, also insgesamt 5 bis 50 Karten pro Packung. Die Anzahl der Karten pro Erweiterung, die ihr erhaltet, basiert auf den folgenden Prozentsätzen und Regeln:
- Bei weniger als 25 % für diese Erweiterung erhaltet ihr 17 Karten aus dieser Erweiterung.
- Bei mehr als 75 % für diese Erweiterung erhaltet ihr 1 Karte aus dieser Erweiterung.
- Zwischen 25 % und 75 % erhaltet ihr bei Verwendung der linearen Interpolation zwischen 17 und 1 Karte.
- Wenn das oben genannte Beispiel insgesamt 3 Karten ergeben würde, werden zwei Karten aus zufälligen Sets hinzugefügt, wodurch sich insgesamt 5 Karten in der Aufholpackung ergeben.
- Wenn das oben genannte Beispiel insgesamt 4 Karten ergeben würde, wird eine Karte aus zufälligen Sets hinzugefügt, wodurch sich insgesamt 5 Karten in der Aufholpackung ergeben.
- Wenn das oben genannte Beispiel insgesamt 51 Karten ergeben würde, werden von einem Set Karten abgezogen, wodurch sich insgesamt 50 Karten in der Aufholpackung ergeben.
- .
Beispiele (für ein Catch-Nach oben-Bündel mit drei Erweiterungen):
- 20 % Sammlung → 16,7 Karten (oder 16, um die gesamte Packungsgröße auf 50 zu halten)
- 25 % Sammlung → 16,7 Karten (oder 16, um die gesamte Packungsgröße auf 50 zu halten)
- 30 % Sammlung → 15,4 Karten
- 35 % Sammlung → 13,8 Karten
- 40 % Sammlung → 12,2 Karten
- 45 % Sammlung → 10,6 Karten
- 50 % Sammlung → 9,0 Karten
- 55 % Sammlung → 7,4 Karten
- 60 % Sammlung → 5,8 Karten
- 65 % Sammlung → 4,2 Karten
- 70 % Sammlung → 2,6 Karten
- 75 % Sammlung → 1 Karte (oder 2, um die gesamte Packungsgröße auf 5 zu halten)
- 80 % Sammlung → 1 Karte (oder 2, um die gesamte Packungsgröße auf 5 zu halten)
- Karten mit Bruchteilangabe werden mit gewichteter Zufallsrundung behandelt.
- Beispiel: „7,4 Karten“ bedeutet 7 Karten, mit einer 40-prozentigen Chance auf eine 8. Karte.
Aufholpackung-Seltenheit
Die Seltenheit der enthaltenen Karten für alle Aufholpackungen ist wie folgt:
- Im Durchschnitt werden 1,2309 % der Karten normal legendär sein und es ist garantiert, eine weitere von 163 Karten in Aufholpackungen dieser Erweiterung ab dem vorherigen Erhalt einer normalen legendären Karte zu erhalten
- Hinweis: In den ersten 50 Karten, die ihr aus Aufholpackungen für jede Erweiterung erhaltet, ist eine legendäre Karte enthalten. Nachfolgende legendäre Karten-Häufigkeiten folgen der oben genannten Regel.
- Im Durchschnitt werden 4,4800 % der Karten normal episch sein und es ist garantiert, eine weitere von 45 Karten in Aufholpackungen dieser Erweiterung ab dem vorherigen Erhalt einer normalen epischen Karte erhalten.
- Mindestens 20 % der Karten in jeder Packung (aufgerundet) sind eine normale seltene Karte oder besser.
- Bei allen verbleibenden Karten handelt es sich um normale gewöhnliche Karten.
Legendäre Karten
Jedes Shop-Angebot, das eine zufällige legendäre Karte enthält, gewährt eine zufällige legendäre Karte gemäß den folgenden Regeln:
- Abhängig vom Shop-Angebot werden zufällige legendäre Karten aus der Kartenauswahl gezogen, die in der Beschreibung des Shop-Angebots angegeben ist. Dazu gehört Folgendes:
- Standardformat, das alle legendären Karten aus Kartenerweiterungen enthält, die derzeit im Standardformat enthalten sind.
- Wildes Format, das alle legendären Karten aus Kartenerweiterungen enthält, die derzeit im Wilden Format enthalten sind.
- Eine bestimmte Kartenerweiterung, die alle legendären Karten aus der angegebenen Erweiterung enthält.
- Markante legendäre Karten aus einer bestimmten Erweiterung, die alle markanten legendären Karten aus der angegebenen Erweiterung enthält, sofern nicht ausdrücklich ausgeschlossen.
- Hinweis: Nicht herstellbare legendäre Karten, die nicht in Kartenpackungen enthalten sind, gehören nicht in die Auswahl möglicher zufälliger legendärer Kartenangebote.
- Es besteht die gleiche Chance, eine beliebige legendäre Karte aus der entsprechenden Auswahl an Möglichkeiten zu erhalten, vorbehaltlich der folgenden Mechanismen:
- Legendäre Karten, die ihr zuvor erhalten oder hergestellt habt, sind von der Auswahl an Möglichkeiten ausgeschlossen.
- Sobald ihr alle möglichen legendären Karten aus der Auswahl erhalten habt, haben alle legendären Karten in der Auswahl die gleiche Chance, aufzutauchen.
- Die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte legendäre Karte zu erhalten, hängt von der Anzahl der legendären Karten in der Auswahl und der Anzahl der legendären Karten ab, die ihr zuvor aus dieser Auswahl erhalten oder hergestellt habt. Die Chancen, bestimmte legendäre Karten zu erhalten, sind wie folgt:
- Standardformat: 1 von 112 (0,89 %)
- Wildes Format: 1 von 693 (0,14 %)
- Legendäre Karten aus Der Smaragdgrüne Traum: 1 von 25 (4 %)
- Markante legendäre Karten aus Der Smaragdgrüne Traum: 1 von 15 (6,67 %)
- Hinweis: Die markanten legendären Karten Merithra, Tyrande und Hamuul Runentotem sind nicht in diesen Chancen enthalten, da sie nicht aus Packungen oder anderen zufälligen Effekten erhalten werden können. Diese Karten können aus Paketen im Shop erhalten werden.
- Legendäre Karten aus Die Großen Dunklen Weiten: 1 von 29 (3,45 %)
- Markante legendäre Karten aus Die Großen Dunklen Weiten: 1 von 11 (9,01 %)
- Hinweis: Die markanten legendären Karten Gravitationsverschieber, Exarch Othaar, Kerrigan, Königin der Klingen, Artanis und Jim Raynor sind nicht in diesen Chancen enthalten, da sie nicht aus Packungen oder anderen zufälligen Effekten erhalten werden können. Diese Karten können aus Paketen im Shop erhalten werden.
- Legendäre Karten aus Gefahr im Paradies: 1 von 30 (3,33 %)
- Markante legendäre Karten aus Gefahr im Paradies: 1 von 20 (5,00 %)
- Legendäre Karten aus Wurbelfitz' Werkstatt: 1 von 30 (3,33 %)
- Markante legendäre Karten aus Wurbelfitz' Werkstatt: 1 von 9 (11,11 %)
- Markante legendäre Karten aus Höhlen der Zeit: 1 von 15 (6,67 %)
Mit dem Bündel Öffnen eines Söldners in der Ruhestein erhältst du 5 Gegenstände aus den folgenden 3 Typen für deine Söldner-Sammlung:
- Söldner-Karte. Mit einer Porträtkarte kannst du einen Söldner Söldner im Söldner-Modus mit dem Standardporträt spielen.
- Porträt der Söldner . Ein Söldner-Porträt ist ein anderes Aussehen für einen Söldner, den du auswählen kannst, wenn du diesen Söldner spielst.
- Münzen der Söldner . Mit Münzen für Söldner kannst du einen Söldner herstellen, wenn du ihn noch nicht besitzt, und seine Fertigkeiten und Ausrüstung aufwerten. Die Münzen der Söldner sind für jeden Söldner einzigartig - Jaina-Münzen können beispielsweise nur mit dem Jaina-Söldner verwendet werden.
Söldner, Porträts und Münzen können aus drei verschiedenen Seltenheitsstufen bestehen: selten, episch und legendär.
Es gibt Regeln, die sicherstellen, dass das Eröffnungserlebnis für das Bündel deiner Söldner aufregend ist.
SELTENHEIT DER SÖLDNER UND BEUTERATEN VON SÖLDNERN
Einer der fünf Plätze in einer Kartenpackung ist reserviert, um dir eine Söldner-Karte zu gewähren. Der reservierte Platz bestimmt zuerst die Seltenheit der Söldner-Karte, die du gemäß den unten stehenden Seltenheitsrichtlinien erhalten wirst.
Jedes Söldner-Bündel enthält mindestens eine Söldner-Karte von seltener oder besserer Qualität, vorbehaltlich der unten aufgeführten Duplikate.
- Durchschnittliche Chance von 20 %, eine epische Söldner-Karte aus Söldner-Bündeln zu erhalten
- Durchschnittliche Chance von 5 %, eine legendäre Söldner-Karte aus Söldner-Bündeln zu erhalten
- In den ersten 10 Packungen ist garantiert eine legendäre Söldner-Karte enthalten.
Söldner Wenn du bereits alle Söldnerkarten der bestimmten Seltenheit besitzt, wählst du einen zufälligen Söldner derselben Seltenheit aus und erhältst für diesen Söldner ein Söldner-Porträt, das du noch nicht besitzt. Wenn du bereits alle Porträts des ausgewählten Söldners besitzt, wird das Söldner automatisch in Münzen dieses Söldners umgewandelt (die Anzahl der Münzen hängt von der Seltenheit des Gegenstands ab). Weitere Informationen findest du weiter unten im Abschnitt "Häufigkeit der Porträts von Söldnern".)
Bei den Gegenständen aus den anderen vier Plätzen einer Packung kann es sich um eine Söldner- oder Münze- oder Porträt-Karte handeln, aus der du Porträts von Söldnern für Söldner erhalten kannst, die du bereits besitzt, bevor du alle Söldner-Karten der Seltenheit besitzt.
BEUTERATEN VON Söldner-MÜNZEN
Eine Packung kann eine oder mehrere Söldner-Münzen eines beliebigen Söldners enthalten, und jeder Tropfen enthält zwischen 35 und 45 Münzen.
- Seltene Münzen:
- Im Durchschnitt besteht eine Chance von 84,7 %, dass mindestens eine der Beute in einem Söldner-Bündel seltene Münzen enthält.
- Im Schnitt fallen seltene Münzen 12-mal in Bündeln mit 10 Söldnern aus.
- Epische Münzen:
- Im Durchschnitt besteht eine Chance von 85,8%, dass mindestens eine der Beute epische Münzen in einem Söldner-Bündel enthält.
- Durchschnittlich fallen 10-mal epische Münzen in 10 Söldner-Bündeln aus.
- Legendäre Münzen:
- Im Durchschnitt besteht eine Chance von 76,5 %, dass mindestens eine der Beute legendäre Münzen in einem Söldner-Bündel enthält.
- Im Durchschnitt lassen legendäre Münzen in Bündeln mit 10 Söldnern 8-Zeiten fallen.
BEUTERATEN VON Söldner-PORTRÄTS
Alle Söldner haben 3 goldene Söldner-Porträts. Alle legendären Söldner haben außerdem ein Diamant Söldner-Porträt.
Jedes Mal, wenn du ein Söldner-Porträt aus einer Packung oder einem Produkt mit einem zufälligen Porträt* erhältst, basiert das Porträt, das du erhältst, auf den folgenden Prozentsätzen:
- Für legendäre Söldner: 30 % Chance auf jedes der drei goldenen Porträts und 10 % Chance auf das Porträt Diamant
- Für seltene und epische Söldner: 33,3 % Chance auf jedes der drei goldenen Porträts
Wenn du ein Söldner-Porträt erhältst, wird die Beuterate für die verbleibenden Söldner-Porträts dynamisch neu berechnet. Neue Proportionen basieren auf deiner individuellen Sammlung von Porträts für diesen Söldner.
Du erhältst erst dasselbe Söldner-Porträt, wenn du alle Söldner-Porträts für diesen Söldner besitzt. Sobald du alle Porträts für einen Söldner besitzt, kannst du ein zweites Mal ein Münzmünzmünzmünzchen erhalten. Dieses Porträt wird automatisch in Münzen dieses Söldners umgewandelt: 50 für seltene Söldner, 75 Münzen für epische und 100 Münzen für legendäre Söldner.
Gelegentlich erhältst du ein Söldner-Porträt, bevor du die Söldner-Karte erhältst. Wenn das passiert, kannst du diesen Söldner mit dem Söldner-Porträt spielen und die Söldner-Karte aus Packungen erhalten.
* Wenn du ein Söldner-Porträt von einem Produkt mit einem zufälligen Porträt erhältst, wird der Söldner zufällig zuerst aus der Auswahl an Söldnern ermittelt, für die du nicht alle Porträts besitzt. Dazu gehören auch Söldner, die nicht in deiner Sammlung sind. Die Auswahl hängt von der Anzahl der Porträts ab, die du für jeden Söldner noch nicht besitzt, also bekommst du wahrscheinlicher ein Porträt eines Söldners, in dem du bereits weniger Porträts besitzt. Wenn dir zum Beispiel 3 Porträts für Jaraxxus fehlen und du alle Porträts mit Ausnahme von 1 für Jaina besitzt, hast du eine Chance von 3:1, ein Porträt für Jaraxxus anstelle von Jaina zu erhalten. Das Porträt des ausgewählten Söldners wird durch die oben angeführten Prozentsätze bestimmt.
Käufe im Spiel auf deinem Desktop oder Laptop können mit Runensteinen bezahlt werden. Die Verfügbaren Zahlungsmethoden für Runensteine hängen von dem Land ab, das auf deinem Battle.net-Account registriert ist. Wenn du Gleichgewicht auf Battle.net hast, wird der Ruhestein standardmäßig diese Zahlungsmethode vorschlagen.
Zahlungsoptionen auf mobilen Geräten
Käufe im Spiel auf Mobilgeräten verwenden die Zahlungsmethode, die du in deinem Apple App Store-, Google Play- oder Amazon App Store-Account hinterlegt hast, unabhängig davon, welcher Battle.net-Account im Spiel eingeloggt ist. Weitere Informationen finden Sie in den Kundendienstartikeln von Äpfeln , Google und Amazon.
Battle.net Gleichgewicht kann nicht für Käufe von Ruhesteinen auf Mobilgeräten verwendet werden.
Kontrolle über Käufe im Spiel
Um Käufe im Spiel auf dem Desktop-PC oder Laptop zu verhindern, kannst du die Elterliche Kontrolle von Battle.net aktivieren.
Um Käufe im Spiel auf Mobilgeräten zu verhindern, musst du die Einstellungen deines Geräts einschränken.
Zahlungsprobleme
Wenn du beim Kauf im Spiel auf einem Desktop-PC oder Laptop auf Fehler stoßt, kannst du unsere Lösungen für häufige Zahlungsprobleme ausprobieren oder die Liste der häufigen Zahlungsfehler unten überprüfen.
Wenn dein Spiel gesperrt scheint, kannst du eine offene Rückbuchung haben. In unserem Artikel zu Rückzahlungsoptionen findest du weitere Informationen.
Zahlungsprobleme auf mobilen Geräten
Logg dich vollständig aus der Ruhestein App aus, wenn du Probleme hast, einen Ruhestein auf deinem Mobilgerät zu kaufen. Logg dich auf iOS-Geräten auch von deiner Apfel-ID aus. Logg dich dann wieder ein und versuch es erneut.
Wenn das Problem weiterhin besteht, kannst du die Kundendienstseite des Apfel App Stores, das Google Play-Hilfezentrum oder das Amazon App Store-Hilfezentrum besuchen, um Hilfe zu erhalten.
Häufige Zahlungsfehler
Vor der Veröffentlichung von Der Smaragdgrüne Traum haben wir einen besonderen Kartenchaos-Vorabzugang für euch.
Verfügbarkeit und Verwendung von Karten
- Die Karten aus der Erweiterung „Der Smaragdgrüne Traum“ sind im Kartenchaos-Vorabzugang vom 18. März 2025 um 19:00 Uhr MEZ bis zum 25. März 2025 um 18:00 Uhr MEZ für begrenzte Zeit spielbar.
- Während dieser Zeit können Packungen aus „Der Smaragdgrüne Traum“ geöffnet und die Karten aus der Erweiterung „Der Smaragdgrüne Traum“ in der Sammlung angesehen werden.
- Karten aus der Erweiterung „Der Smaragdgrüne Traum“ können zur Veröffentlichung der Erweiterung am 25. März 2025 in anderen Hearthstone-Formaten (z. B. gewertetes Standardformat) gespielt werden.
Zugang und Kosten
- Spieler:innen können den Kartenchaos-Vorabzugang freischalten, indem sie Stufe 18 auf dem Lehrlingsweg abschließen oder diesen überspringen.
- Spieler:innen mit Zugriff auf den Kartenchaos-Vorabzugang müssen für die Teilnahme eine Eintrittsgebühr von 2 Gasthauszugängen, 300 Gold oder 400 Runensteinen bezahlen.
- Der erste Zugang ist für Spieler:innen mit Zugriff auf den Kartenchaos-Vorabzugang kostenlos.
Belohnungen
- Spieler:innen können bis zum Ende eines Durchlaufs bis zu 6-mal gewinnen oder 3-mal verlieren.
- Die erhaltenen Belohnungen basieren auf der Anzahl der Siege, wenn der Durchlauf endet.
- Die erhaltenen Belohnungen werden nicht anhand der Summe der Siege in allen Durchläufen, sondern nur anhand der Siege pro Durchlauf vergeben.
- Die folgenden Belohnungen sind je nach den endgültigen Siegen von Spieler:innen am Ende einer Runde wie folgt:
- 0 Siege: 1 Packung aus Der Smaragdgrüne Traum, 1 Packung aus Die Großen Dunklen Weiten
- 1 Sieg: 2 Packungen aus Der Smaragdgrüne Traum
- 2 Siege: 2 Packungen aus Der Smaragdgrüne Traum, 1 gewöhnliche Karte aus Der Smaragdgrüne Traum
- 3 Siege: 2 Packungen aus Der Smaragdgrüne Traum, 1 Packung aus Die Großen Dunklen Weiten, 1 gewöhnliche Karte aus Der Smaragdgrüne Traum
- 4 Siege: 3 Packungen aus Der Smaragdgrüne Traum, 1 gewöhnliche Karte aus Der Smaragdgrüne Traum
- 5 Siege: 3 Packungen aus Der Smaragdgrüne Traum, 1 Packung aus Die Großen Dunklen Weiten, 1 gewöhnliche Karte aus Der Smaragdgrüne Traum, 1 seltene Karte aus Der Smaragdgrüne Traum
- 6 Siege: 4 Packungen aus Der Smaragdgrüne Traum, 1 gewöhnliche Karte aus Der Smaragdgrüne Traum, 1 seltene Karte aus Der Smaragdgrüne Traum
Erzwungene Abbrüche & Rückerstattungen
- Ein erzwungener Abbruch findet statt, wenn das Spiel feststellt, dass Spieler:innen aufgrund von Änderungen am Spiel vor dem Ende des Kartenchaos-Vorabzugangs am 25. März 2025 nicht mehr ihre Runde abschließen können.
- Falls ein erzwungener Abbruch stattfindet, werden automatisch im Spiel Rückerstattungen vergeben.
- Spieler:innen erhalten 2 Gasthauszugänge zurückerstattet sowie die Belohnungen anhand ihrer Siege zum Zeitpunkt des erzwungenen Abbruchs.
- Spieler:innen, die zum Ende des Kartenchaos-Vorabzugangs ihre Runden nicht beendet haben, erhalten KEINE Gasthauszugänge zurückerstattet, aber sie bekommen trotzdem die Belohnungen anhand ihrer Siege.
Beginnend mit Patch 31.2 können Optionen für Schlachtfeldhelden zu Beginn einer Schlachtfeldpartie oder einer Partie Schlachtfeld: Duos neu ausgewürfelt werden. Für Helden-Neuauswürfelungen gelten die folgenden Regeln:
- Jeder Heldenplatz kann ein Mal pro Spiel neu ausgewürfelt werden.
- Jeder Heldenplatz wird unabhängig von den anderen neu ausgewürfelt. In jedem Spiel können Spieler:innen 0-, 1-, 2-, 3- oder 4-mal (je nachdem, wie viele Heldenplätze sie haben) Heldenplätze neu auswürfeln. Jede Neuauswürfelung findet vor einer Entscheidung statt, ob eine darauffolgende Neuauswürfelung durchgeführt werden soll.
- Spieler:innen können bei einer Neuauswürfelung nicht einen bestimmten Helden auswählen, sondern sie erhalten einen gültigen Helden für das Spiel, der noch keinen anderen Spieler:innen angeboten wurde. Das bedeutet, dass bei einer Neuauswürfelung Spieler:innen garantiert einen neuen Helden erhalten, der ihnen noch nicht angeboten und von ihnen abgelehnt wurde.
- Die Neuauswürfelungen von Spieler:innen wirken sich nicht auf die Neuauswürfelungen von anderen Spieler:innen aus, da die gesamte Auswahl nicht mit abgelehnten Helden wieder aufgefüllt wird.
- In Schlachtfeld: Duos wirken sich die Neuauswürfelungen von Spieler:innen nicht auf die Heldenoptionen ihrer Partner:innen aus.
- Die Heldenauswahl wird durch die Dienertypen bestimmt, die zu Beginn jedes Spiels generiert werden. Sobald die Auswahl der verfügbaren Helden festgelegt ist, sind die Chancen, einen bestimmten Helden zu erhalten, für alle Helden gleich hoch. Mit der Ausnahme, dass in den ersten zwei Wochen, nachdem ein Held der Heldenauswahl hinzugefügt wurde, dieser Held immer in den anfänglichen Heldenoptionen angeboten wird – wodurch er während dieser Phase niemals durch eine Neuauswürfelung angeboten wird.
- Jede Helden-Neuauswürfelung verbraucht eine Schlachtfeldmarke. Allerdings verbraucht mit dem Saisonpass+ die erste Helden-Neuauswürfelung in einem Spiel keine Schlachtfeldmarke (höchstens 1-mal pro Spiel und kann nicht auf weitere Spiele übertragen werden). Der Saisonpass+ beeinflusst auf keine Weise eure Helden-Neuauswürfelungen.