Real ID kann über die Privatsphäre- und Kommunikationseinstellungen des Battl.net Accounts aktiviert werden. Wenn du Real ID aktivierst, kannst du zwar deine echten Namen teilen und sehen, aber keine anderen personenbezogenen Daten.
Wenn Spieler zustimmen, Freunde von Battle.net zu werden, haben sie Zugriff auf die folgenden Features:
- Chattet über die Desktop- und Mobile-App.
- Saurer Spielchat
- Online-Status der Freund
- Realmübergreifende Gruppen für World of Warcraft
- Vorschläge für Freunde der Freunde
Vorschläge für Freunde der Freunde
Klicke Rechts auf einen Real ID-Freund und wähle "Freunde anzeigen" aus, um die Freundesliste anzuzeigen. Du kannst dann auf Hinzufügen klicken, um Einladungen an gemeinsame Freunde auf deren Liste zu senden und sie zu deinen Freunden zu machen. Du kannst diese Option in den Datenschutzeinstellungen deaktivieren, wenn dein Name nicht in dieser Liste erscheinen soll.
Notiz : Das Aktualisieren von Änderungen an dieser Einstellung kann bis zu 24 Stunden in Anspruch nehmen.
Real ID verwalten
Real ID-Freundschaften sind freiwillig und können über die Battle.net Desktop App verwaltet werden.
Wenn die Real ID-Funktion aktiviert ist, kannst du deinen echten Namen fallweise teilen, wenn du Freundschaftsanfragen sendest oder annimmst. Wenn Real ID deaktiviert ist, verwenden alle Freundschaftsanfragen nur dein BattleTag.
Wenn du nicht mehr möchtest, dass ein anderer Spieler dein Freund ist und dich über Freunde von Battle.net kontaktieren kannst, klicke mit der rechten Maustaste auf den Freund und wähle "Freund entfernen". Dadurch wirst du sie aus deiner Freundesliste entfernen. Du kannst auch Blocken verwenden, wenn du in Zukunft keine weiteren Einladungen von einem Battle.net Freund erhalten möchtest.
Hinweis: Wenn du versehentlich einen Freund blockierst, kannst du die Blockierung aufheben, indem du in den Einstellungen der Desktop App auf "Freund & Chat" klickst und dann "Blockliste anzeigen" auswählst, um ihn aus der Liste zu entfernen.
Eltern können diesen Dienst für ihre Kinder über die elterliche Kontrolle oder über die Accountverwaltung aktivieren oder deaktivieren. Wenn Real ID deaktiviert wurde, kannst du es in den Datenschutzoptionen erneut aktivieren. Wenn du Real ID deaktivierst, wird nur das Teilen deines echten Namens deaktiviert. Wenn du auch Freunde deaktivieren möchtest, kannst du die Freunde-Funktion deaktivieren.
Hinweis: Real ID-Freunde werden in BattleTag-Freunde umgewandelt, wenn du Real ID deaktivierst. Wenn du Real ID später aktivierst, gibst du wieder deinen echten Namen frei. Wenn du Freund deaktivierst, werden deine Freunde nicht mehr in der Desktop- oder Mobile App angezeigt. Wenn du Freund wieder aktivierst, werden alle deine bisherigen Freunde wieder in deiner Freundesliste angezeigt.
Einschränkungen
- Du kannst bis zu 600 Battle.net-Freunde haben. Wenn du dieses Limit erreicht hast, erhältst du keine weiteren Freundschaftsanfragen von Battle.net.
- Wenn du deinen Namen lieber verborgen lassen möchtest, kannst du stattdessen deinen Freund über BattleTag hinzufügen.
- Nach der Änderung der Einstellungen in den Datenschutz- und Kommunikationseinstellungen kann es zu einer Verzögerung kommen. Während einige Einstellungen sofort aktiviert werden können, kann es bei anderen wie dem Erhalt neuer Freundschaftsanfragen ein paar Stunden dauern.
Um deinen Account zu schützen, indem du deine Identität überprüfst, wenn du den Blizzard kontaktierst, haben unsere Kundendienstteams unabhängig von den Real ID-Einstellungen Zugriff auf den Vor- und Nachnamen des Accounts.